Arbeit und Beschäftigung

Regelmäßige Arbeit und Beschäftigung ist ein zentraler und sinnstiftender Teil des Lebens. Deshalb hält die Einrichtung ein vielfältiges Angebot vor, das in seinen Anforderungen individuell abgestimmt wird. Berufliche Vorerfahrungen der Betroffenen können gezielt angesprochen und eingebracht werden.

Therapeutische Ziele:

Im Reha Zentrum wird auf der Grundlage des individuell bewusst geäußerten Teilnahmewunsches durch ein klares Angebot zunächst eine Orientierung im Tages-, Wochen- und Jahresverlauf geboten. Auf dieser stabilisierenden Grundlage werden kreative und handwerkliche sowie weitere individuelle Ressourcen geweckt und gegebenenfalls realistische, berufliche und tagesstrukturierende Perspektiven gemeinsam mit dem Klienten erarbeitet. 

  • Steigerung von Selbstwert, Selbstbewusstsein und angemessener Selbstvertretung
  • Ausbau, Beübung und Erhalt körperlicher Belastbarkeit
  • Eindämmung neurophysiologischer Einschränkungen (Feinmotorik, Grobmotorik, Koordination, Gleichgewicht)
  • Rückfallprophylaxe durch tagesstrukturierende Angebote
  • Beübung hauswirtschaftlicher Grundkompetenzen
  • Schaffung realistischer, beruflicher und tagesstrukturierender Zukunftsperspektiven
  • Förderung realistischer Selbsteinschätzung mit Expositionsaspekten
  • Steigerung der physischen, psychischen und kognitiven Gesamtbelastbarkeit
  • Wiederentdecken von Ressourcen, Interessen und persönlichen Stärken
  • Beübung grundlegender Arbeitskompetenzen (Regelmäßigkeit, Pünktlichkeit, Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit)
  • Training sozialer Kompetenzen und kommunikativer Fähigkeiten (Kooperationsfähigkeit)
  • Ich-Stabilisation (Erfolgserlebnisse, Anerkennung, Wertschätzung, Selbstwahrnehmung, Eigenreflexion)
  • Abbau von Isolationstendenzen durch Zusammenarbeit im Team
  • Stärkung von Außenkontakten
  • Teilhabe an der dörflichen Gemeinschaft

Therapeutisches Angebot:

Vielseitige Beschäftigungs- und Arbeitsangebote sind in der Institution sehr wichtig. Die Bewohner können in den Beschäftigungsfelder Hauswirtschaft und Küche, Holz-/Metall- und Kreativwerkstatt, externe Dienstleistungen und Außenarbeitserprobungen tätig werden. 

  • Landschafts- und Gartenpflege
  • Eigenständige Produktpalette NoA-Design
  • Holzwerkstatt
  • Metallwerkstatt
  • Außenarbeitsstellen (Marktladen, Gemeinde, Seniorenheim, ortsansässige Handwerks- und Industriebetriebe, Verwaltung)
  • Kreativwerkstatt (Filz, Ton, Kunsthandwerk)
  • Hauswirtschaft/Küche
  • Wäscheservice
  • Projektbeteiligungen (Bürgerhilfe, Dorfwerkstatt, Hauszeitung, Räucherei, Lebensmittelherstellung)
  • Haustierversorgung (Gehege- und Stallpflege, Hühnerverleih, Hühnerversorgung)
  • Winterdienst

Hinweis:  Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.