Hühnerverleih

„Hennaverlei“

Patenschaft für Hühner im Reha- Zentrum Oberpfalz Suchthilfe gGmbH. Waldthurn

2017 startete das Reha- Zentrum Waldthurn ein Projekt mit dem Namen „Hennaverlei“. Dazu wurde im Rahmen der tagesstrukturierenden Maßnahmen ein Bauwagen aufwendig und fachgerecht zu einem fahrbaren Hühnerstall umgebaut. Tatkräftig wurde das Projekt auch vom Kleintierzuchtverein Vohenstrauß und sachkundigen Bürgern aus Waldthurn unterstützt.                     

Gegen einen Jahresbeitrag können Bürger der Marktgemeinde ein oder mehrere Hühner mieten und sich eine bestimmte Menge von Eiern abholen.                                           

Mittlerweile wurde ein dritter Stall gebaut, um die stetig wachsende Zahl der Hühner artgerecht und nach höchsten Standards der Freilandhaltung versorgen zu können.      

Wichtig erschienen uns dabei nicht nur die artgerechten Haltungsbedingungen der Tiere,  sondern auch die Aufrechterhaltung und Nachzucht bedrohter alter Hühnerrassen und die regionale Lebensmittelversorgung mit hochwertigen, biologischen Produkten. 

Die Hühner werden von den Bewohnern der Einrichtung versorgt und so mancher Bewohner hat sich mittlerweile schon zu einem Hühnerexperten für Haltung, Nachzucht und Rassekunde entwickelt oder findet Gefallen an praktischer landwirtschaftlicher Arbeit. 

Es entstehen neue Kontakte von Bewohnern unseres Hauses zu anderen Bürgern in Waldthurn. Die sogenannten „Hühnerpaten“ werden beraten und es entwickeln sich Gespräche über das Thema Huhn, Ei, Lebensmittel, artgerechte Tierhaltung oder andere persönlichere Themen. Einem „Ratsch“ zwischen Tür und Angel, folgt nicht selten auch ein intensiverer Kontakt oder ein gegenseitiger Besuch. Die Nachfrage wächst stetig und unsere Kunden kommen wie selbstverständlich in unser Haus oder schaun in der Werkstatt,  im Garten oder bei ihren Miethühnern vorbei. Durch den Bekanntheitsgrad des Projektes besuchen auch andere Institutionen (Kindergarten, Schule, Ämter und Behörden) unsere kleine Initiative. So konnten wir im März 2019 mit Unterstützung durch das Amt für ländliche Entwicklung und der Fielmann- Stiftung eine geplante Streuobstwiese auf unserem Grundstück errichten. Mit einem Augenzwickern darf ich anfügen:

„Hennaverlei“ oder wie das Huhn zur Inklusion kam!

Der Pate eines Huhnes vom Reha-Zentrum zahlt für Futter/Pflege/Unterkunft und Betreuung einen Unkostenbeitrag von 60.-€. Die Hühner bedanken sich dafür und stellen Ihnen 180 Stück ihrer „Produkte“ zur Verfügung. Nach Erhalt der 180 Eier fängt auf Wunsch die Patenschaft erneut an.

Im wöchentlichen Turnus können Sie sich selbstständig 6 Eier in der Hühnerecke/Eingangsbereich des Reha-Zentrums abholen.

Die Entnahme der 6 Eier bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift im bereitgestellten Ordner.

Jeder Pate von der artgerechten positiven Haltung der Hühner ein persönliches Bild machen und nach vorheriger Anmeldung Henne Hilde und ihre Kolleginnen besuchen. Unsere Hühner leben auf dem großen Naturgelände des Reha-Zentrums und werden regelmäßig fürsorglich von Bewohnern und Mitarbeitern versorgt.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.